Weitere Informationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Seit der Beteiligung an der Fritz Berger GmbH 2010 wurde der führende Einzelhändler für Camping und Caravaning personell und organisatorisch neu aufgestellt. Mit dem klassischen Katalog-Versandhandel, einem gerade modernisierten Online-Shop und dem stationären Handel mit inzwischen über 75 inländischen Filialen konnte Fritz Berger seitdem die Multichannel-Strategie konsequent ausbauen. Als Vollsortimenter der Campingzubehör-Branche bietet Berger über 15.000 lagergeführte Artikel an. Vielfach ausgezeichnet, gilt Berger heute als die Top-Marke im Bereich Camping, Caravaning und Freizeit.
* bezogen auf die Fritz Berger Gruppe
Weitere Informationen
Seit der Beteiligung an der Enders Colsman AG im Jahr 2005 entwickelte sich der metallverarbeitende Betrieb zu einem global agierenden Hersteller von Terrassenheizern und Grillgeräten. Mit der Gründung eines eigenen Werkes am Produktionsstandort China und mit innovativen Produkten wurde die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gesichert. Derzeit verfolgt das Unternehmen den Aufbau der Marke Enders mit dem Fokus auf dem Kernmarkt Deutschland. Die Produkte der Marke Enders überzeugen durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein wegweisendes Design. Sowohl die Erlöse als auch die Mitarbeiterzahl konnten in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Im Bereich der Metallumformung fertigt die Enders Colsman AG anspruchsvolle Komponenten unter anderem für den deutschen Maschinenbau.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Die Messingwerk Plettenberg Herfeld GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von industriellen Bändern und Rohren aus Messing und Kupferlegierungen. Durch kontinuierliche Investitionen in modernste Fertigungsanlagen konnten die Wettbewerbsfähigkeit auch im europäischen Umfeld ausgebaut und wichtige internationale Konzerne als Kunden gewonnen werden. Der Umsatzanstieg der letzten Jahre bestätigt die hohe Kundenakzeptanz dieser nachhaltigen Strategie.
* bezogen auf den Konzern Messingwerk Plettenberg Herfeld
Weitere Informationen
Seit der vollständigen Übernahme von Mixaco im Jahr 2006 wurden verstärkt Entwicklungskapazitäten zur strategischen Weiterentwicklung der Mischertechnologien eingesetzt. Heute gilt Mixaco als Innovationsführer für kundenspezifische Industriemischer mit sehr guter Auftragsperspektive und stabiler Ertragslage. Der international agierende mittelständische Betrieb im sauerländischen Neuenrade ist ein Beispiel für Erfolg „made in Germany“.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Im Jahr 2001 beteiligte sich die MH-Beteiligungs GmbH am Spezialisten für Großflächenbeleuchtung des öffentlichen Raums und der Industrie. Der technologische Wandel hin zur LED-Technologie erfordert Investitionen in Forschung, Entwicklung und Design sowie in neue Produktionsverfahren. Durch flexible Produktkonzepte hat sich Schmidt Strahl in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten, von der Kranbeleuchtung bis zur Lichtinszenierung großer Events und Gebäude, erfolgreich positioniert.
Weitere Informationen
Die ESTB bietet ihren Kunden ganzheitliche Lösungen entlang der Logistikkette und hebt sich dadurch in den Bereichen Konfektionierung und Montage deutlich von herkömmlichen Betrieben ab. Am Anfang jedes neuen Projektes steht die umfassende Betrachtung der gesamten Logistikkette. Ähnlich wie die Entschlüsselung eines DNA-Stranges erfordert dies eine sorgfältige Analyse, auf deren Grundlage wir gemeinsam mit dem Kunden die optimale Vorgehensweise ermitteln.
So bieten wir Ihnen erstklassige Lösungen – sowohl im Bereich Lohnverpackung inklusive Hochfrequenz- und Siegelblistern als auch im Bereich Montage.
Als Motor des Wachstums setzt die MH-Beteiligungs GmbH auf Innovationen und nachhaltige Wertschöpfung aus Kundensicht. Zur ständigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit auch in konjunkturell schwierigen Phasen wird größter Wert auf die Bildung einer soliden Eigenkapitalausstattung gelegt.
Rein kurzfristiges Turnaround Financing entspricht nicht den unternehmerischen Zielen der MH-Beteiligungs GmbH. Wir agieren nicht exitorientiert, sondern verfolgen eine langfristig angelegte Unternehmensentwicklung.
Die MH-Beteiligungs GmbH analysiert und sondiert zunächst potentielle Beteiligungsoptionen. Mit dem leitenden Management der Beteiligungen werden dann die strategischen Ziele gemeinsam definiert und weiterentwickelt.
Für die Unternehmen wichtige operative und strategische Entscheidungen begleitet die MH-Beteiligungs GmbH im Rahmen der Managementberatung und unterstützt bei Bedarf durch ein Experten-Netzwerk und spezifisches Knowhow.
Die kontinuierliche Suche nach Win-win-Situationen soll die geschäftliche Verhaltensweise gegenüber allen Stakeholdern der Beteiligungen prägen. Für den langfristigen Bestand der Unternehmensgruppe ist es wesentlich, dass Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und die weiteren Geschäftspartner einen Mehrwert bzw. Vorteil aus der Zusammenarbeit erfahren.
Dass bestehende Arbeitsplätze gesichert werden und kontinuierlich zusätzliche Arbeitsplätze entstehen, zeigt exemplarisch den Zusammenhang zwischen nachhaltigem Wirtschaften und sozialem Nutzen. Die so erworbene Reputation als verlässlicher Arbeitgeber hilft uns hoch qualifizierte Mitarbeiter zu finden und langjährig zu halten.
MH-Beteiligungs GmbH © 2019